Theater 2022/2023 - Zusatztermin
Die Theatergruppe hat sich aufgrund der hohen Nachfrage dazu entschieden, einen Zusatztermin am 03.01.2023 aufzuführen.

Telefonische Reservierungen sind täglich unter 0176/22362305 zwischen 18 und 20 Uhr möglich. Vorhandene Restkarten können zudem an den Aufführungstagen an der Abendkasse (ab 19 Uhr) erworben werden.

Am Samstag, den 29.03.2025 , sammelt der TSV Ustersbach wieder Altpapier in Ustersbach, Baschenegg, Mödishofen, Maingründel, Ried, Kühbach, Osterkühbach, Breitenbronn und Holzara ein. Bitte stellen Sie Ihre Zeitungen und Prospekte gebündelt und sortenrein (keine Pappe) spätestens ab 8.30 Uhr vor Ihrer Zufahrt gut sichtbar zur Verfügung. Das Altpapier kann auch den gesamten Samstag selbst in den Containern auf dem Sportgelände abgegeben werden. Der Erlös der Altpapiersammlung geht komplett an unsere Jugendabteilung. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Die Jugendleitung des TSV Ustersbach
Wir möchten alle Mitglieder sehr herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am Freitag, den 29. November 2024 um 20:00 Uhr, im Sportheim Ustersbach einladen. Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Vorstand 2. Bericht der Vorstandschaft 3. Bericht des Kassiers 4. Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft 5. Berichte der Abteilungen 6. Anträge und Verschiedenes Anträge und Wünsche, die von der Mitgliederversammlung behandelt werden sollen, sind in einfacher, formloser Schriftform bis spätestens 15. November 2024 einzureichen. Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Die Vorstandschaft

Am 26. Januar 2024 durfte eine Abordnung des TSV Ustersbach seinem Gründungs- und Ehrenmitglied Konrad Kohler zu seinem 80. Geburtstag gratulieren. Konni, so wie ihn jeder kennt, hat mit einer Handvoll Idealisten vor gut 50 Jahren den TSV Ustersbach ins Leben gerufen. Dies wurde auch 2023 ausführlich gefeiert. Konrad Kohler war von 1973 – 1995 Jugendleiter. Daneben trainierte er durchwegs selbst Jugendmannschaften. Bis vor 20 Jahren gab es kein Kind beim TSV, das nicht zumindest einmal von Konni trainiert wurde. Zusätzlich war er als Schiedsrichter und Platzwart aktiv. Diese Position begleitete er ebenfalls bis in die frühen 2000er. Konni ist eine lebende Legende beim TSV Ustersbach und so durfte die Ehrenabordnung mit Freude und Stolz dem Jubilar die besten Wünsche überbringen. Diese bestand aus Andreas Birle (2. Vorstand), Georg Kastner (DIE Fußball-Legende des TSV), Leo Wiedemann (Vereinsehrenamtsbeauftrager VEAB) und Albert Völk (2. Vorstand).