Gürtelprüfung im Martial Art System

Die Jahre mit Corona haben ihren Tribut gefordert. Durch die massiven Einschränkungen waren in den letzten Jahren die Zahlen der Kampfsportler dementsprechend zurück gegangen und die Anzahl der Prüfungen natürlich auch. Mittlerweile ist fast schon wieder Normalität zurück gekehrt und die jetzt wieder steigende Zahl von Schülern und Schülerinnen der Kampfkunstschule fieberten der langersehnten Prüfung entgegen.

Am Freitag den 27.01.2023 war es endlich soweit. 19 Prüflinge durften ihr Können unter Beweis stellen.

Die Kampfkunst ZHANDOU SHU (auf Englisch MARTIAL ART SYSTEM genannt) ist das neue Kampfkunstsystem das seit 2019 in Ustersbach gelehrt wird. Bei dieser Kampfkunst die im wesentlichen sich aus den beiden chinesischen Kampfkünsten „Wing Tsun“ und „Tai Chi Chuan“ zusammensetzt, ist es den Schülern und Schülerinnen möglich, innerhalb kürzester Zeit ein wehrhaftes System zu erlernen, das ihnen ermöglicht sich effektiv zu Verteidigen, ohne selbst große Kraft einsetzen zu müssen, sondern sich der Kraft des Gegners zu bedienen und sich dem Gegner leicht anzupassen.


In Zhandou Shu gibt es bei den Graduierungen 5 Schülergrade, 4 Technikergrade, 4 Meistergrade und letztendlich den Großmeistergrad, den aktuell nur der Leiter der Schule Christian Hesse trägt.


Bei den 19 Prüflingen legten zwei sogar eine Doppelprüfung ab und konnten damit eine Farbe der Schülergrade überspringen.

Damit haben aktuell 9 Schüler/innen die gelbe Schärpe erhalten, 7 die orange, einer die grüne Schärpe und zwei erreichten bereits die blaue Schärpe.


Ein Bestandteil der Prüfungen sind die Formen. Dabei handelt es sich um Bewegungsabläufe in denen sämtliche Abwehrbewegungen enthalten sind. Bei diesen wird synchron sowohl Arme, Beine, Rumpf und Atmung in Einklang gebracht und „Struktur“ erlernt. Das heißt die Verkettung der Muskeln und Gelenke des ganzen Körpers, was die Kraftentwicklung bei Stoß oder Zug um ein Vielfaches steigert.


Falls wir mit diesem Artikel ihr Interesse geweckt haben, können Sie mit uns Kontakt aufnehmen, entweder über den TSV Ustersbach oder den Leiter der Kampfkunstabteilung Christian Hesse. Tel: 01520-1954713

von account 25. März 2025
Am Samstag, den 29.03.2025 , sammelt der TSV Ustersbach wieder Altpapier in Ustersbach, Baschenegg, Mödishofen, Maingründel, Ried, Kühbach, Osterkühbach, Breitenbronn und Holzara ein. Bitte stellen Sie Ihre Zeitungen und Prospekte gebündelt und sortenrein (keine Pappe) spätestens ab 8.30 Uhr vor Ihrer Zufahrt gut sichtbar zur Verfügung. Das Altpapier kann auch den gesamten Samstag selbst in den Containern auf dem Sportgelände abgegeben werden. Der Erlös der Altpapiersammlung geht komplett an unsere Jugendabteilung. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Die Jugendleitung des TSV Ustersbach
von account 20. November 2024
Hier kommen die Theatertermine für die Saison 2024/2025
17. November 2024
Wir möchten alle Mitglieder sehr herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am Freitag, den 29. November 2024 um 20:00 Uhr, im Sportheim Ustersbach einladen. Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Vorstand 2. Bericht der Vorstandschaft 3. Bericht des Kassiers 4. Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft 5. Berichte der Abteilungen 6. Anträge und Verschiedenes Anträge und Wünsche, die von der Mitgliederversammlung behandelt werden sollen, sind in einfacher, formloser Schriftform bis spätestens 15. November 2024 einzureichen. Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Die Vorstandschaft
von account 24. Oktober 2024
Wir laden alle Mitglieder, Nichtmitglieder, Freunde und Fans des Vereins am 02.11.2024 um 19.30 Uhr zum Vereinsehrenabend ein.
von account 15. September 2024
Neu --- Neu --- Neu --- Neu --- Neu
von account 15. September 2024
Jetzt mit neuem Yoga-Kurs am Dienstagabend!
von account 18. August 2024
Dieses Jahr neu der Kinderspendenlauf: Such Dir einen Sponsor, der für jede gelaufene Runde spendet. Anmeldung am Veranstaltungstag ab 10.00 Uhr. Wir freuen uns über viele Teilnehmer! Die Erlöse kommen dem Marienheim Baschenegg und der Jugendarbeit des TSV zugute.
von account 18. August 2024
Am 07.09.2024 genießen wir zusammen unseren Südtiroler Abend mit Südtiroler Schmankerln und einer TSV-Modenschau! Musikalisch wird der Abend durch den Musikverein Ziemetshausen umrahmt.
von account 18. August 2024
Vom 06.09.-08.09.2024 finden wieder unsere Sporttage statt! 
3. Februar 2024
Am 26. Januar 2024 durfte eine Abordnung des TSV Ustersbach seinem Gründungs- und Ehrenmitglied Konrad Kohler zu seinem 80. Geburtstag gratulieren. Konni, so wie ihn jeder kennt, hat mit einer Handvoll Idealisten vor gut 50 Jahren den TSV Ustersbach ins Leben gerufen. Dies wurde auch 2023 ausführlich gefeiert. Konrad Kohler war von 1973 – 1995 Jugendleiter. Daneben trainierte er durchwegs selbst Jugendmannschaften. Bis vor 20 Jahren gab es kein Kind beim TSV, das nicht zumindest einmal von Konni trainiert wurde. Zusätzlich war er als Schiedsrichter und Platzwart aktiv. Diese Position begleitete er ebenfalls bis in die frühen 2000er. Konni ist eine lebende Legende beim TSV Ustersbach und so durfte die Ehrenabordnung mit Freude und Stolz dem Jubilar die besten Wünsche überbringen. Diese bestand aus Andreas Birle (2. Vorstand), Georg Kastner (DIE Fußball-Legende des TSV), Leo Wiedemann (Vereinsehrenamtsbeauftrager VEAB) und Albert Völk (2. Vorstand).
Weitere Beiträge